Fanfahrt ist Trumpf!

„Auf die Oide“ – Ein Satz den man sonst nur im Ehebett eines älteren Pärchen hört. Am Dienstagabend hatte diese Aussage aber eine Bedeutung.
Der FC Augsburg ClassicClub lud zum 1. Schafkopf-Turnier in der WWK-Arena Fankneipe ein. Diesem Aufruf folgten ca. 65 Mitgliedern, inklusive 4 Fanfahrtsupportern, und so wurde um Stich für Stich, Trumpf für Trumpf und Auge für Auge gespielt. Vielen Dank an den ClassicClub für die Möglichkeit, dass man als Gast eines Mitglieds auch als unter 59+1-jähriger daran teilnehmen konnte.
Bevor es zum eigentlichen Hauptakt des Abends ging wurde sich vor Spielbeginn bei einem reichhaltigen und sehr leckeren bayrischen Brotzeitbuffet gestärkt.
Kurz die Regeln erklärt, das frische isotonische Hefe- oder Hopfenkaltgetränk -zu verringerten Preisen im Vergleich zu einem Heimspiel- am Ausschank geholt, die ersten typischen Stammtischsprüche rausgehauen und schon konnte die Gaudi starten. Ich hätte gerne 10 Weizen zu dem Preis für das nächste Heimspiel bitte vorbestellt!
Während es an den einzelnen Tischen teils ruhig und entspannt, teils hektisch und konzentriert herging konnte man sich um Auge für Auge näher an die Hauptgewinne heran spielen. So spielte man 3×20 Runden an immer wieder wechselnden Tischen, auch wenn der erste Tisch aus 3 Fanfahrtlern sowie einem externen Bestand.
Die eigene Punktzahl immer im Auge wurde analysiert wie man im Verhältnis zu den anderen Spielern steht und so wurden bei manchen Runden taktische Spielzüge ausgepackt, die man sonst nur bei der 1. Mannschaft gegen Gladbach sieht. Nach 3 beendeten Tischen mit jeweils einem positiven Spielstand (kann man das auch einen lupenreinen Hattrick nennen? Habe ich mir etwa bei Alexis Claude-Maurice am Wochenende etwas abgeschaut?) und den typischen Aussagen der Gegenspieler – „der hört sich an wie ein Radio, bei dem kommt immer das gleiche… ‚ich spiele, ich würde, ich hätt ein Spiel'“ kam der Hauptgewinn, das Heimtrikot der diesjährigen Saison, immer näher. Andere Fanfahrtmitglieder äußerten sich mit der bitte an die Spielleitung, sie solle doch überprüfen ob überhaupt Trümpfe in den Kartensets enthalten sind.
Nachdem alle 59+1 Runden beendet waren und die Spielleitung die Punkte und Platzierungen ausgewertet haben erhöhte sich die innere Anspannung leicht. Hat es gereicht? Hätte ich beim 37. Spiel nicht doch ein Solo anstatt ein Rufspiel machen sollen? Aber die gesammelten Punkte haben gereicht und so konnte ich im Auftrag der Fanfahrtsupporter den Hauptgewinn nach Hause nehmen. Ein Gastspieler, der nicht einmal halb so alt ist wie man eigentlich sein müsste um ClassicClub-Mitglied zu sein erreicht den 1. Platz? Herr Schiedsrichter gab es da eine Schiebung? Aber wie sagt man so schön? Das Alter ist nur eine Zahl und so nahm ich das gewonnene Heimtrikot mit Freude und Stolz entgegen.
Abschließend möchte ich im Namen der Fanfahrtsupporter einen großen Dank an den FC Augsburg ClassicClub aussprechen und mich für die top Organisation, das leckere Abendessen sowie die Freude während den Spielrunden bedanken.
Vielleicht finden sich demnächst unter den Fanfahrt-Mitgliedern und Freunden auch die ein oder andere Runde für einen gemütlich Schafkopf-Abend.

MH